Gründe, eine Wärmebildinspektion von PV-Anlagen zu buchen
Warum sind Wärmebilder wichtig?
- Hot-Spots auf Solarmodulen können Überhitzungen verursachen, die nicht nur Leistungseinbußen, sondern auch Brandgefahr darstellen.
- Mittels moderner Hasselblad-Wärmebildkamera lassen sich Problemstellen kostengünstig und frühzeitig erkennen.

- Hot-Spots können durch Verschmutzungen oder defekte Module entstehen.
- Diese Überhitzungen erhöhen das Risiko von Bränden erheblich.
- Mit Thermographie-Drohnen lassen sich diese Probleme frühzeitig erkennen und beheben.

Auch auf Dächern führen wir direkte Prüfungen durch.
- Zusätzlich zu Drohneninspektionen nutzen wir Handgeräte für kleinere Anlagen.
- Dies ermöglicht eine präzise Erkennung von Problemstellen auch in schwer zugänglichen Bereichen.

Ein defektes Solarpanel, das mit Wärmebildern aufgespürt wurde, zeigt sich in klaren Kontrasten.
- Defekte Module können die Gesamtleistung einer Anlage erheblich beeinträchtigen.
- Gezielte Inspektionen und regelmäßige Wartungen erhöhen die Effizenz Ihrer Anlage nachhaltig.
.jpg)
Eine präzise Auswertung der Thermografie-Daten optimiert die Effizienz Ihrer Anlage.
- Die Daten werden mit modernster Software analysiert und speziell aufbereitet.
- Ergebnisse zeigen genau, wo Reparaturen oder Reinigungen erforderlich sind.
 Nahaufnahme.jpg)
Feinanalysen der Daten zeigen, welche Module ersetzt werden müssen.
Weitere Vorteile der Inspektion:
- Langfristige Kosteneinsparung durch frühzeitige Fehlerbehebung.
- Unterstützung bei Versicherungsfällen durch klare Schadensdokumentation.
- Versicherungen, Banken und Hersteller fordern kontinuierliche Wartung, um den Schutz zu gewährleisten, Finanzierungen abzusichern und die Garantie zu erhalten
- Optimierung der Lebensdauer Ihrer PV-Anlage.
