Drohneninspektionen für Industrieanlagen

Drohneninspektionen sind eine fortschrittliche und effiziente Methode zur Überprüfung industrieller Anlagen und Infrastrukturen. Mit modernster Technologie ermöglichen wir eine umfassende, berührungslose Analyse von Ölraffinerien, Chemiewerken, Produktionsanlagen, Fernwärmenetzen, großflächigen Rohrleitungssystemen sowie Lagertanks und Industriebehältern.

Visuelle Inspektionen

Neben Thermografie-Inspektionen, die zur frühzeitigen Erkennung von Temperaturabweichungen, Isolationsmängeln oder potenziellen Leckagen dienen, bieten wir auch visuelle Drohneninspektionen in hoher Auflösung an. Diese ermöglichen die detaillierte Begutachtung von Korrosion, strukturellen Schäden oder mechanischem Verschleiß – selbst in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen.

Effizienz und Sicherheit

Durch den Einsatz unserer Drohnentechnologie reduzieren wir Inspektionszeiten und -kosten erheblich, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss. Unsere hochpräzisen Analysen liefern verlässliche Daten für eine vorausschauende Wartung, wodurch ungeplante Stillstände minimiert und die Betriebssicherheit langfristig optimiert werden.

Visuelle Inspektion aus der Luft

Leistungen

Thermografie für präventive Wartung

Mit Wärmebildkameras erfassen wir Temperaturabweichungen, Isolationsmängel und potenzielle Leckagen. Diese Methode ist ideal zur frühzeitigen Identifikation von Problemen, bevor sie zu kostenintensiven Ausfällen führen.

Rohre

Effizienz und Sicherheit

Der Einsatz von Drohnen reduziert Inspektionszeiten erheblich und minimiert Risiken für Personal. Unsere präzisen Analysen liefern fundierte Daten für eine vorausschauende Wartungsplanung und die Optimierung der Betriebssicherheit.

MA2

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und lassen Sie sich beraten. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Inspektionslösung.